Besuch der Stadtgemeinde Bleiburg/Obisk mestne občine Pliberk

Veröffentlicht in: Beiträge | prispevki | 0

Unsere Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen besuchten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen unser Gemeindeamt in Bleiburg. Die Kinder zeigten großes Interesse an der Arbeit der Gemeinde und stellten dem Vizebürgermeister Daniel Wrießnig sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele Fragen zu ihren Aufgabenbereichen.

Naši učenci tretjih razredov so skupaj s svojimi učiteljicami obiskali občinsko upravo v Pliberku. Z veliko zanimanja so spoznavali delo občine ter podžupanu Danielu Wrießnigu in zaposlenim zastavili številna vprašanja o njihovih pristojnostih.

Workshop „Die grüne Lunge“

Veröffentlicht in: Beiträge | prispevki | 0

Im Rahmen des e5-Landesprogramms wurde der Workshop „Die grüne Lunge“ erfolgreich in unserer Volksschule durchgeführt. Die ersten und zweiten Klassen nahmen mit Begeisterung daran teil. Die Projektleiterin und Gärtnerin, Margarita Messner-Fritzl aus Griffen, brachte Grünlilien mit und erklärte den Schülerinnen und Schülern deren Bedeutung für ein gesundes Raumklima. Ziel war es, das Bewusstsein für die Rolle der Pflanzen im Klimawandel zu stärken und die Raumluft in den Klassen langfristig zu verbessern.

V okviru programa e5 je bila na naši ljudski šoli uspešno izvedena delavnica »Zelena pljuča«. Udeležili so se je učenci prvih in drugih razredov. Vodja projekta, ob podpori vrtnarije Messner iz Griffna, je prinesla zelenčice in učencem razložila njihov pomen za zdravo učno okolje. Namen delavnice je bil povečati ozaveščenost o vlogi rastlin pri podnebnih spremembah in dolgoročno izboljšati zrak v učilnicah.

Zahnfee / Zobna vila

Veröffentlicht in: Beiträge | prispevki | 0

Zweimal jährlich besucht unsere Schülerinnen und Schüler die ausgebildete Zahngesundheitserzieherin Frau Silvia Pressl. Zahnpflege und gesunde Ernährung sind wesentliche Voraussetzungen für eine gute körperliche und geistige Entwicklung. Die Kinder erlernen von unserer „Zahnfee“ die richtige Zahnputztechnik und sie werden in altersgerechter Form zur besseren Mundhygiene animiert. 

Skupaj se učimo skrbeti za zdrave zobe! Pred kratkim nas je obiskala zobna vila Silvia Pressl in naše učence in učenke seznanila z mnogimi zanimivimi podrobnostmi, kako skrbeti za zdravje zob. Kajti skrb za zobe in zdrava prehrana sta bistvena predpogoja za dober telesni in duševni razvoj. 

Sledovi /Spuren 

Veröffentlicht in: Beiträge | prispevki | 0

Vor wenigen Tagen wurde in St. Michael ein berührendes Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus feierlich enthüllt. Im Mittelpunkt des Gedenkens standen 24 Familien, die einst gewaltsam aus ihrer Heimat vertrieben wurden.
Gemeinsam mit der Europaschule St. Michael und Volksschule Heiligengrab durften wir dieses bedeutende Projekt mitgestalten.
Der Künstler Albert Mesner schuf das Denkmal zusammen mit den Kindern der Pfarrgemeinde Šmihel – aus ihren Händen entstanden „Tränen aus Ton“ – ein stilles, aber starkes Zeichen des Erinnerns.

Pred nekaj dnevi so v Šmihelu slovesno odkrili ganljiv spomenik žrtvam nacizma. V ospredju spomina je bilo 24 družin, ki so bile nasilno pregnane iz svoje domovine.
Skupaj z ljudsko šolo Šmihel in Božji grob smo imeli čast sodelovati pri tem pomembnem projektu.
Umetnik Albert Mesner je spomenik ustvaril skupaj z otroki župnije Šmihel – iz njihovih rok so nastale »solze iz gline«, tiho, a močno znamenje spomina.

Weltacker/ Njiva zemljanov

Veröffentlicht in: Beiträge | prispevki | 0

Vor Kurzem wurde auf dem Weltacker in St. Michael der neue Pflanzzyklus eingeläutet. Die Schülerinnen und Schüler der 2b-Klasse waren mit viel Elan und Freude dabei, als es darum ging, Jungpflanzen zu setzen und Samen auszusäen. Mit Unterstützung des engagierten Weltacker-Teams erhielten die Kinder spannende Einblicke in den Gemüseanbau.Herzlichen Dank an Martin und Milica Jernej, die mit viel Leidenschaft und Know-how ihr Wissen an die Kinder weitervermittelt haben.

Nedavno se je na Njivi zemljanov v Šmihelu začela nova sezona sajenja. Naši učenci in učenke so z velikim zanimanjem sodelovali pri sajenju sadik in setvi semen. Pod strokovnim vodstvom predanega tima Njive zemljanov so pridobili dragocene izkušnje o pridelavi rastlin.Iskrena hvala Martinu in Milici Jernej za lep dopoldan.